[Werbung]
Hallo meine Lieben,
endlich gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Heute geht es um die neue Schmuckausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Wie du anderen deutschen Bücher von Harry Potter ist auch die Schmuckausgabe im Carlsen VerlagCarlsen Verlag erschienen. Wahrscheinlich habt ihr schon auf anderen Blogs oder auch auf YouTube Informationen dazu gefunden. Aber ich möchte euch auch unbedingt meine Lese-Eindrücke mitteilen. Wie ihr ja vielleicht schon wisst, soll es jetzt jedes Jahr eine neue Schmuckausgabe der Harry Potter Reihe geben. Ich bin schon so gespannt und kann es gar nicht erwarten, das nächste Buch in den Händen zu halten. Auch wenn es wohl noch ein wenig dauern wird.
Erstmal: ich habe das Buch wieder an einem Wochenende gelesen :D Es fesselt mich einfach immer und immer wieder. Und aktuell lese ich dann auch schon im 2. Buch weiter.
Die Illustrationen gefallen mir wirklich richtig richtig gut. Ich bin total begeistert davon. Der Illustrator, Jim Kay, hat wirklich super Arbeit geleistet. Schon beim Durchblättern habe ich so viele tolle Details entdeckt. Und beim Lesen im Anschluss waren die Zeichnungen wirklich eine super Ergänzung.
Der Text an sich ist übrigens genauso wie im normalen Buch. Also keine Angst: da wurde nichts gekürzt.
Hier jetzt mal ein paar Eindrücke aus dem Buch:
Wie findet ihr die Ausgabe denn? Habt ihr sie vielleicht sogar selbst schon im Bücherregal stehen? Schreibt mir doch bitte mal eure Meinung dazu :)
Eure Sandra <3
Pingback: [Nominierung] Mystery Blogger Award – Nana – Der Bücherblog
Pingback: Die 7 buchigen W-Fragen – nana
Pingback: TOP 10 FEMALE CHARACTERS – nana
Pingback: Jahresrückblick – mein Buchjahr 2015 | nana
Ich liebe liebe liebe dieses Buch!!! ♥
Es ist auch einfach super 💜
Hach. <3 Es ist wundervoll. <3 Ich habe es seit dem 6.10. zu Hause! *-*
Ich liebe das Buch! Es ist erstaunlich, wie gut die Gesichter passen, dabei kennt man sie ja schon aus den Filmen… aber sie passen trotzdem perfekt :)
Ja das stimmt. Was mich sehr gewundert hat (im Positiven): Er scheint sich nicht total an den Filmen orientiert zu haben. Das finde ich bewundernswert, weil ich immer die Schauspieler vor Augen habe, seit ich den ersten Film gesehen habe. Aber der Illustrator scheint sich selbst ein Bild zu machen. Das ist toll!
Vor allem ist es eine Kunst! Ich glaube, viele andere hätten sich davon beeinflussen lassen… :)
Ja genau. Und er hat sich bewusst dagegen gestellt und sein Ding gemacht. Sehr bewundernswert!
Pingback: Meine Lese-Rückblicke Oktober 2015 | nana
Ich habe es heute bekommen und wollte es am liebsten sofort lesen! Ich habe mich so riesig gefreut :D
Ja das kann ich gut verstehen :D Ich bin auch immer noch ganz hin und weg, obwohl ich es schon im Oktober gelesen habe