Hallo meine Lieben,
ich habe diese Woche diesen Beitrag bei Charline von Sternenbrise entdeckt und dachte mir, dass das doch eine tolle Aktion ist. Deshalb gibt es jetzt hier die Highlights aus dem vergangenen halben Jahr – gebündelt in diesem Beitrag :) Viel Spaß dabei!
Im ersten Halbjahr dieses Jahres habe ich 12 Bücher gelesen. Das ist für meine Verhältnisse recht wenig. Aber wie ich zwischendurch immer mal wieder erzählt habe, hat mich die Lust auf’s Lesen seit letztem Herbst etwas im Stich gelassen. Aber seit April wird es immer besser, sodass ich in den kommenden Monaten bestimmt wieder mehr Bücher lesen werde. Zum Vergleich: letztes Jahr habe ich im Mai, Juni und Juli schon 14 Bücher gelesen.
Die beliebtesten Beiträge sind unter anderem Zitate aus „Nur ein Tag“, der Betrag zu meinem SuB, unser Gewinnspiel zum Tag des Buches und aktuell vor allem die Beiträge rund um meine Flow Challenge und meinen Blog-Geburtstag.
Jetzt aber die Buch-Highlights des ersten halben Jahres. Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um Bücher, die im ersten halben Jahr erschienen sind, sondern um Bücher, die ich in dieser Zeit gelesen habe.
Wie ihr gleich sehen werdet, gibt es bei mir in diesem halben Jahr nur wenige Highlights. Mal sehen, wie das kommende halbe Jahr werden wird.
Klickt einfach den Titel an und ihr gelangt zur Rezension des Buches :)
Obsidian – Jennifer L. Armentrout
„Obsidian Schattendunkel“ von Jennifer L. Armentrout hat mich von der ersten Seite gefesselt. Die Geschichte zwischen Daemon und Katy ist sehr gut geschrieben und ich bin schon ganz gespannt auf die kommenden Bücher der Reihe.
Die Ungehörigkeit des Glücks – Jenny Downham
Die Geschichte der drei Generationen, die plötzlich wieder unter einem Dach wohnen und sich den Problemen des Alltags und der Alzheimer-Krankheit von Oma Mary stellen, ist wundervoll geschrieben und hat mich stark berührt.
Wer war Alice – T.R. Richmond
Eine spannende und fesselnde Geschichte rund um Alice, die tot im Fluss gefunden wurde. Das Besondere an diesem Buch ist vor allem die Schreibart – das Buch besteht nur aus Briefen, Zeitungsartikeln, SMS und Mails. Mal etwas ganz anderes, aber mir hat es wirklich gefallen.
Eure Sandra <3
Hallo,
ich habe zwar von allen drei Büchern bereits gehört, gelesen habe ich aber noch keins. Zumindest Obsidian muss schon irgendwo im Regal stehen, allerdings würde ich die Reihe dann irgendwann als Ganzes lesen wollen…
Viele Grüße
Anja
Ja das mit Obsidian kenne ich. Ich konnte auch nicht aufhören und will mir demnächst dann direkt das nächste kaufen. Halte es einfach nicht mehr aus :D
Liebe Sandra,
alle Bücher sagen mir was, aber gelesen habe ich keines davon. Wer war Alice steht aber in meinem Regal und wartet noch drauf gelesen zu werden :)
Liebe Grüße
Nadine
Ich habe von allem noch nie etwas gehört, außer Alice aber dass war ja auch noch auf deinem Blog ;D
Haha okay. Ich kann alles nur empfehlen 😃
Wer war Alice seh ich imme und hab auch schon viel davon gehört. Normalerweise nicht mein Genre, aber es klingt interessant :D Von Obsidian bin ich ja eher nicht so der Fan haha
Wünsche dir noch viele Highlights die kommenden Monate
Worte sind Wind
Moana
Wer war Alice und Obsidian möchte ich noch lesen :) Bei Alice finde ich die Idee mit den SMS etc. echt toll :)
Oh ja das hat mir auch richtig gut gefallen. Wobei ich da mittlerweile auch von einigen gehört habe, denen das leider nicht so gefallen hat. Aber ich fande es toll!